Sicherheit geht vor. Deshalb unterrichten wird nach den neusten Sicherheitsstandards.
https://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/213-098.pdf
Oder von unserer Homepage herunterladen: 213-098
Die Stoffliste zur DGUV Regel 113-018 „Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen“ Stand Oktober 2017 ist (z.B. was ist nur als LDE oder auch als SE erlaubt…):
DEGINTU_Stoffliste_113-018_Oktober_2017
Hier die „aktuelle“ Version der RiSu (immerhin 2016; RICHTLINIE ZUR SICHERHEIT IM UNTERRICHT , Empfehlung der Kultusministerkonferenz)
http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/1994/1994_09_09-Sicherheit-im-Unterricht.pdf
Oder von unserer Homepage herunterladen 1994_09_09-Sicherheit-im-Unterricht
Hier die allgemeine Gestis-Datenbank, wo man alle möglichen Stoffe nachschlagen kann (R+S-Sätze, Gefahrenhinweise und Co.)
https://www.dguv.de/ifa/gestis/gestis-stoffdatenbank/index.jsp